Gesundwerden und Gesunderhaltung — so kann es funktionieren
Viele Kranke – egal ob chronisch oder akut erkrankt – stellen sich die Frage, wie sie ihre Gesundheit wieder herstellen können. Das bisherige Behandlungskonzept mit einer dauerhaften Einnahme von Medikamenten hat sie nicht zufriedenstellen können. Es vermochte nur, die Beschwerden zu lindern oder zu “betäuben”, es führte aber nicht zu einer endgültigen Ausheilung der Leiden. Oft sind im Laufe der Jahre neue Beschwerden hinzugekommen und wurden mit zusätzlichen Medikamenten behandelt.
Der Wunsch vieler dieser Menschen ist es, wieder ein möglichst beschwerdefreies Leben zu führen — und dabei weitestgehend auf die Einnahme von Medikamenten auf Rezept verzichten zu können. In ihrer Not ändern sie eventuell eigenmächtig die Therapie oder wenden sich anderen Therapeuten zu. Diese geben sich die größte Mühe und bringen den Patienten vielleicht auch ein klein wenig voran, aber die erzielten Verbesserungen der Beschwerden schaffen nicht immer nicht den erhofften Durchbruch zur Heilung.
Was oft folgt, ist ein nächster, weiterer Behandlungsansatz bei einem neuen Therapeuten – bis sich Resignation einstellt. Dabei haben wahrscheinlich alle Therapeuten ihr Bestes gegeben – doch was vielleicht gefehlt hat, was ein ganzheitliches Konzept, welches ermöglicht hätte, dass der Organismus des Kranken die therapeutischen Reize gut aufnehmen, verarbeiten und nutzbringend für sich verwerten konnte. Wahrscheinlich konnten die bislang praktizierten Heilverfahren nicht alle Ebenen des Körpers gleichermaßen erreichen, weil die Hindernisse auf einer Ebene nicht gelöst werden konnten.
Heilung und/oder Linderung von Beschwerden ist meiner Ansicht nach am besten möglich, wenn folgende Vorgehensweise mit ins Therapikonzept aufgenommen wird:
1.) Befreiung des Nervensystems von Blockaden — z.B. mit Chiropraktik.
Jede einzelne Zelle des Organismus wird vom Gehirn über ein kompliziertes System an Nervenbahnen und auch Botenstoffen gesteuert. Erleiden diese Kommunikationsbahnen Druck durch einen blockierten Wirbel oder aufgrund starker muskulärer Verspannungen, kann das vom Nerv versorgte Organ von der Steuerzentrale Gehirn nicht mehr richtig “reguliert” werden — es können Organfunktionsstörungen wie auch Schmerzen im gesamten Organismus entstehen. Ein sehr wichtiger Schritt einer ganzheitlichen Behandlung sollte darin bestehen, Nervenbahnen den Druck zu nehmen. So wird der Weg bereitet, dass der gesamte Organismus optimal gesteuert werden kann. Das wahrscheinlich schnellste Heilverfahren zur Lösung blockierter Nervenbahnen ist die CHIROPRAKTIK (FSST, CIT, KST, TTPT).
2.) Versorgung des Gesamtorganismus mit Mikronährstoffen durch die Orthomolekulare Medizin.
Der menschliche Körper als eine Art chemischer Fabrik ist für ein optimales Funktionieren darauf angewiesen, die für seine biochemischen Reaktionen nötigen Stoffe (Vitamine, Spurenelemente, Mineralien usw.) regelmäßig in AUSREICHENDER Menge zuzuführen. Bei einem Defizit an bestimmten Stoffen können wichtige Prozesse ganz empfindlich gestört werden. Aufgrund einer überwiegend säurebetonten Ernährung und Mikronährstoffdefiziten der Nahrung besteht die Gefahr von Stoffwechselstörungen verschiedenster Art. Diese zu beheben ist Aufgabe der Orthomolekularen Medizin.
3.) Therapie zur Steuerung der Autoregulation des Organismus
Der menschliche Organismus besitzt ein höchst kompliziertes und komplexes — aber auch sehr empfindliches — System an Regulationsmechanismen zum Erhalt oder zur Wiederherstellung des “Gleichgewichtes (= Homöostase)”, welches durch die verschiedensten Faktoren aus der Balance gebracht werden kann. Daher ist es wichtig, dem Organismus therapeutische Impulse zu vermitteln, welche den Körper dazu animieren, sich selbst wieder ins Lot zu bringen. Die Königin der Regulationstherapien ist für mich die KLASSISCHE HOMÖOPATHIE, es gibt aber noch andere Heilverfahren, welche ein ähnlich regulierendes Potential aufweisen.
Diese Kombination der Therapieansätze ist meiner Meinung nach ein geeigneter Weg, dem Körper den Anstoß zu geben, sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen oder den Gesundheitszustand möglichst zu erhalten.
Gegenseitige Beeinflussung
Am allerwichtigsten ist für den Organismus die Fähigkeit zur Steuerung seiner sämtlichen Funktionen. Doch diese benötigt, wie jede einzelne Zelle auch, gewisse Substanzen, zu deren Herstellung bestimmte Stoffe, wie sie Bestandteil bei jeder Nahrungsaufnahme sein sollten. An diesem Beispiel ist schon erkenntlich, dass sich die Punkte 1.) und 2.) für ein geordnetes Funktionieren gegenseitig bedingen. Was jetzt noch fehlt, ist eine regulierende Therapie, welche auf das Gesamtsystem Mensch ordnend einwirkt.
Und auch diese Therapie ist von den beiden ersten Behandlungsschritten abhängig, denn diese regulative Therapie muss jede Zelle erreichen und steuern können (blockadefreie Nervenbahnen) und ist auf eine ausreichend Bildung bestimmter Stoffe (z.B. Neurotransmittern) angewiesen, die nur dann bedarfsgerecht ablaufen kann, wenn alle hierfür nötigen Stoffe in ausreichender Menge vorhanden sind. Sind diese Prämissen erfüllt, ist eine Behandlung aller Ebenen des Organismus — Körper, Seele und Geist — möglich. Wird nur eines der oben erwähnten Behandlungsverfahren angewandt, können Faktoren bestehen bleiben, welche eine tiefgreifende Wirkung auf die Beschwerden verhindern, weil das System Mensch nicht adäquat auf die Behandlungsimpulse reagieren kann.

Gegenseitige Abhängigkeit
Gesundheit ist ein variables, immaterielles Gut und ist von vielen Faktoren abhängig. Um einen guten gesundheitlichen Status zu erhalten oder wieder zu gewinnen bedarf es eines guten Konzeptes. Oft reicht eine naturheilkundliche Therapie ALLEINE nicht aus.
Idealerweise bilden die oben genannten Heilverfahren die Schwerpunkte in meiner praktischen Tätigkeit dar. Falls Sie keinen Therapeuten kennen, welcher die oben genannten Therapieprinzipien gleichermaßen alleine abdeckt, empfiehlt es sich, einen Therapeuten zu kontaktieren, welcher das fehlende Element ins Gesamtkonzept einbringt. Je nach Alter, medizinischer Vorgeschichte (Operationen, degenerativer Prozesse u.a.m.), Umwelteinflüssen, Reaktionsfähigeit und Verfassung des Organismus wie auch der Mitarbeit des Patienten kann der therapeutische Effekt bei der Realisierung oben genannter oder auch anderer Heilverfahren verschieden ausfallen. So kann der eine vielleicht seine jahrelangen Beschwerden oder Schmerzen in kurzer Zeit verlieren, der andere wird vielleicht frustriert aufgeben, weil ihm die bisher erreichten Verbesserungen einfach zu gering sind. Medizin ist keine Mathematik, Erfolge sind nicht vorherseh– und ausrechenbar. Aber die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges ist höher, wenn der oben skizzierte Weg in der Therapie eingschlagen wird.
Erst-Analyse und Überprüfung des Therapiefortschrittes mit AMSAT-HC®
AMSAT-HC® stammt aus der russischen Raumfahrt und wird eingesetzt, um den Gesundheitszustand des Personals wie auch dessen Behandlungsfortschritte zu überprüfen. Interessierten Patienten biete ich eine Analyse vor Beginn der Therapie und nach einigen Behandlungen eine Dokumentation der bisherigen Veränderungen an. Mehr zu diesem einzigartigen Gerät erfahren Sie auf der Unterseite AMSAT-HC®.
Hinweis:
Bitte nehmen Sie keinesfalls Änderungen an ihrer bisherigen Therapie eigenmächtig vor, Sie könnten sich selbst enorm schaden. Sollten Sie sich nach dem Lesen dieser Zeilen dazu motiviert fühlen, sich anderen Therapien zuzuwenden, dann liegt es ausschließlich in den Händen ihres (neuen) verantwortungsvollen Behandlers, nach vorausgegangener Einsicht in Ihre medizinische Historie etwas im bisherigen therapeutischen Vorgehen zu verändern
Jeder Arzt und jeder Politiker hat seine Lieblingsdiagnose.
(Benjamin Disraeli)
Inwieweit ich Fragen zu Krankheiten, deren Ursachen, Therapieansätze, therapeutischen oder diagnostischen Fragestellungen oder zu mir bekannten Therapeuten in anderen Regionen Deutschlands beantworte, lesen Sie bitte unter ANFRAGEN nach.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis!
HIER können Sie den Erstanamnesebogen downloaden oder ausdrucken.