VITA / LEBENSLAUF
Nachdem Sie viel auf meiner Homepage gelesen haben, interessiert Sie vielleicht auch meine Person. Hier in kurzer Abriss meines Lebenslaufes:
-
- geboren: vor langer Zeit.….
Ich hasse Bilder von mir…
- geboren: vor langer Zeit.….
-
- Abitur mit 21 Jahren
-
- im Anschluss daran 4 Jahre Bundeswehr, in dieser Zeit Ausbildung zum Bürokaufmann mit Abschluss vor der IHK-Regensburg
-
- danach Studium der Betriebswirtschaftslehre für 3 Semester
-
- Aufgabe des Studiums zwecks Ausbildung zum Pharmareferenten mit Abschluss vor der IHK-Hamburg und Tätigkeit in diesem Beruf für fast 20 Jahre (mit einer kurzen Unterbrechung) bei pharmazeutischen Firmen
-
- Zulassung als Heilpraktiker 1991 durch das Gesundheitsamt Bamberg
-
- Beginn der Praxistätigkeit berufsbegleitend ab 1992
-
- Berufliche Selbständigkeit als Heilpraktiker seit 2000
- In der Zwischenzeit langsame Vorbereitung auf das Renterdasein, obwohl ich mir es nicht vorstellen kann, auch jenseits der 65 nur zu privatisieren…
Fachliche Qualifikationen

Einhandrute
Beispiel einer Wünschelrute in Form einer Einhandrute zum Aufspüren geopathogener (geo = Erde, pathogen = krank machend) Zonen. Für mehr Infos siehe UMWELTFAKTOREN
Über die Jahre habe ich Ausbildungen in folgenden Bereichen genossen:
-
- Sanfte Chiropraktik nach moderner amerikanischer Schule
-
- Sanfte Chiropraktik nach schwedischer Schule
-
- Sanfte Chiropraktik nach Shaolin
-
- Radiästhesie (übersetzt bedeutet dies “Strahlenfühligkeit) beim Forschungskreises für Geobiologie in Waldkatzenbach
-
- Klassische Homöopathie
-
-
- Orthomoleklare Medizin (Therapie mit Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren, Fettsäuren)
- und noch weitere mehr, wie sie hier nicht aufgeführt sind (weil ich sie nicht mehr praktiziere) aber dennoch in meinen therapeutischen Überlegungen eine Rolle spielen. In diesem Falle werde ich den betreffenden Kollegen empfehlen.
-
Aus guten Gründen beschränke ich mich auf die Ausübung weniger Heilverfahren und Techniken. Das Wissen um die Stärken anderer Heilverfahren erlaubt mir Patienten zu anderen Therapeuten zu schicken, damit sie in ihrem Bemühen, ihre Gesundheit zu erlangen, (schneller) weiter kommen, wenn es für mich sinnvoll erscheint.
I′m not the greatest (Ich bin nicht der Größte)
Im Laufe der Jahre habe ich mich und meine Arbeit zu analysieren gelernt. Daher beschränke ich mich auf die von mir in meiner Homepage dargestellten Heilverfahren und empfehle Patienten zu Therapeuten mit von mir nicht praktizierten Heilverfahren zur Unterstützung des Heilungsprozesses. Patienten können (und könnten, bei gewissen Personen werden Heilpraktiker immer noch als Scharlatane abgestempelt) meiner Meinung nur profitieren, wenn Therapeuten verschiedenster Couleur (einem Großteil er Ärzteschaft ist die Zusammenarbeit mit Heilpraktikern per Standesrecht verboten!) sich zum Wohle des Patienten zusammen- schließen und zusammenarbeiten.
Das Ziel ist das gleiche. Die Mittel, es zu erreichen, können verschieden sein. So müssen sich Heilansätze aus der Naturheilkunde und der so genannten Schulmedizin nicht unbedingt gegenseitig im Wege stehen oder sich ausschließen. Gegenseitiger Respekt vor der Person des anderen und ihrer kompetenten Arbeit wäre die richtige Basis. Futterneid und Standesrecht verhindern oft die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Letztlich ist jeder im Gesundheitsbereich Tätige ein Dienstleister und lebt von der Weiterempfehlung zufriedener Personen. So, wie ich mir selbst wünsche, von einem kompetenten Therapeuten behandelt zu werden, wünscht es der Kranke auch. Da ich als Therapeut nicht für alles der Fachmann sein kann, muss ich die innere Größe besitzen, den betreffenden Fachmann bei Heilverfahren, die ich nicht (mehr) ausübe, zu empfehlen. Beide Seiten, Patient und Therapeut(en), können nur gewinnen!
So gleichmäßig sacht fließt kein Lebenslauf, daß er nicht einmal gegen einen Damm stößt und sich dort in einem Kreisel dreht, oder daß ihm die Menschen Steine in’s klare Wasser werfen.
(Fritz Reuter)
Inwieweit ich Fragen zu Krankheiten, deren Ursachen, Therapieansätze, therapeutischen oder diagnostischen Fragestellungen oder zu mir bekannten Therapeuten in anderen Regionen Deutschlands beantworte, lesen Sie bitte unter ANFRAGEN nach.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis!
HIER können Sie den Erstanamnesebogen downloaden oder ausdrucken.